Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Alle unsere Einrichtungen sind als Einsatzstellen für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) anerkannt. Im Schuljahr 2024/2025 haben wir noch offene Stellen.
Bundesfreiwilligendienst (BFD) bedeutet Neues kennen zu lernen, Verantwortung zu übernehmen und individuelle Herausforderungen zu meistern. Als Freiwillige*r im BFD erwartet Sie bei uns ein spannender und vielseitiger Erfahrungsbereich in der Arbeit mit Grundschulkindern.
Hier finden Sie alle Informationen im Überblick:
Unser Verein:
Der Verein Betreute Schulen Aachen Land e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und korporatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt des Kreisverbands Aachen-Land e.V.. In unserer Trägerschaft befinden sich derzeit 9 Offene Ganztagsschulen in der StädteRegion Aachen. Dort arbeiten mehr als 75 Mitarbeiter/innen täglich mit über 800 Kindern.
Unsere Einsatzstellen:
In unseren 10 Offenen Ganztagsschulen in Eschweiler, Stolberg und Herzogenrath suchen wir jeweils eine*n Freiwillige*n im BFD. Die einzelnen Grundschulen sind auf unserer Homepage zu finden.
Ihre Aufgaben:
- die Mithilfe bei Bürotätigkeiten, Besorgungen und im hauswirtschaftlichen Bereich
- die gemeinsam geplante Förderung von einzelnen Kindern oder Kleingruppen mit besonderem Förderbedarf und/ oder von einzelnen Flüchtlingskindern oder Kleingruppen mit Flüchtlingskindern im Zweitsprachenerwerb im Rahmen von Sprach-AGs oder den Unterrichtseinheiten „Deutsch als Zweitsprache“ (DAZ)
- die Begleitung und Betreuung einzelner Kinder oder Kleingruppen im Tagesablauf des offenen Ganztags (Mittagessen, Hausaufgaben, Gespräche, Spiele)
- die Begleitung des Freispiels und verschiedener offener Angebote im Nachmittagsbereich
- die individuelle Betreuung von Kindern im Rahmen der Freizeit- und Kursangebote des offenen Ganztags
- die individuelle Unterstützung z.B. von körperbehinderten Kindern beim An- und Ausziehen im Rahmen des Sportunterrichts/ der Sport-AGs (keine Pflege!)
- die Mitgestaltung und Unterstützung bei der Organisation in Bezug auf besondere Anlässe im Rahmen des Schullebens (Feste, Projektwochen, Eltern-Kind-Aktionen)
- die Begleitung der Kinder bei Veranstaltungen (z.B. Ausflüge, Begleitung zu externen AG-Orten)
- die Teilnahme an Elterninformationsveranstaltungen sowie Teambesprechungen
Wir bieten Ihnen:
- ein Taschengeld in Höhe von 400 € monatlich
- einen spannenden und vielseitigen Arbeitsbereich
- einen Einblick in die Arbeit der multiprofessionellen Teams
- vielfältige Bildungsseminare als Ergänzung zu den politischen Bildungssemi-naren im Rahmen des BFD
- die Möglichkeit, sich aktiv in der Arbeit mit Grundschulkindern einzubringen
- Wertschätzung und Anerkennung als Teil unserer Teams
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse) per Mail an
bewerbung@betreute-schule-ac.de
oder nutzen Sie unser Bewerbungsformular. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir schriftliche Bewerbungen nicht zurücksenden. Informationen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über unsere Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung finden Sie hier.
Generelle Informationen zum BFD finden Sie auch auf der Seite des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben: www.bundesfreiwilligendienst.de