Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen rund um unsere Arbeit an unseren Offenen Ganztagsschulen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern.
Sollten Sie Fragen haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Bruno Barth (Vorsitzender)
Alexandra Prast (stellvertretende Vorsitzende)
Brigitte Knauff-Kirch (stellvertretende Vorsitzende)
Manfred Schoenen (Beisitzer)
Jörg Schoog (Beisitzer)
Heike de Pellegrini (Revisorin)
Udo Zimmer (Revisor)
Durch unser Angebote wollen wir Folgendes ermöglichen:
Kindern eine bessere Chance auf Bildung und soziale Entwicklung geben
Unterstützung und Entlastung von Familien anbieten
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern.
Vor dem Hintergrund einer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung verpflichten wir uns zudem den Leitsätzen der Arbeiterwohlfahrt als starkem Partner im Bereich Kinder, Jungend und Familien:
• Wir fördern demokratisches und soziales Handeln.
• Wir bestärken Kinder darin zu selbständigen und verantwortungsbewussten Menschen heranzuwachsen.
• Wir unterstützen alternative Lernkonzepte.
• Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung des heranwachsenden Menschen für die Gemeinschaft.
• Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein.
Aktuelles
Sommerfest 2023
Auch dieses Jahr war unser Sommerfest eine ideale Gelegenheit mit allen Kollegen abseits des Arbeitsalltags einen lauen Sommerabend bei gutem Essen und in guter Stimmung zu genießen!
6.500 Euro an Spenden erlaufen!
"Hochzufrieden" zeigten sich alle Teilnehmenden mit dem sportlichen und finanziellen Ergebnis des erstmals stattgefundenen Spendenlaufs zugunsten von Projekten für die drei Offenen Ganztagsschulen (OGSen) Regenbogen, Bierstraß und Alt-Merkstein in Zusammenarbeit mit dem "Erlebnishof Janina Winkens". Der Herzogenrather Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian verkündete zum Abschluss der Veranstaltung die vorläufige Spendensumme von 6.500 Euro und dankte den Organisatoren Nadine von den Driesch, Julian Steinmetz, Piere Wolff (Leitung der drei OSGen), Janina Winkens (Erlebnishof) und Bruno Barth...
Familientag 2023
Am Sonntag, den 07.05. 2023 hat endlich wieder ein Familientag in Herzogenrath stattgefunden. Dieses Mal auf dem Gelände des Bergbaudenkmals Grube e.V. in Merkstein. Das lokale Bündnis für die Familie hatte gemeinsam mit der Stadt Herzogenrath und ca. 25 Partner*innen Spiele für die Kleinsten und Aktionen für die großen Kinder organisiert. Einer von diesem Partner waren wir. Der Verein Betreute Schulen Aachen- Land e.V. hate mit einem bunten Stand und gut gelaunten Mitarbeiter für das Wohl und Unterhaltung der Kleinsten Besucher gesorgt. Zeitgleich wurden Ihre Eltern über die Konzeption und...